Schüßler Salze im Sommer
(zuletzt aktualisiert: Juli 16)
Auch in der Sommer- und Urlaubszeit sind die Schüßler-Salze hilfreiche Begleiter, um seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun und zur Unterstützung gegen Störungen, die besonders zu dieser Zeit Urlaubs-und Freizeitfreuden vergällen. Sie sollen jedoch niemals den Arztbesuch ersetzen und statt verordneten Therapien genommen werden, sondern als begleitende Unterstützung zur Regeneration dienen.
Lichtempfindlichkeit
Manche Menschen brauchen schon bei hellerem Licht die Sonnenbrille, sie sind sehr lichtempfindlich Das ist ein starkes Zeichen für den Mangel am Mineralsalz Nr. 11
Wir empfehlen jeweils 7-10 Stück von Nr. 11 und von Nr. 21 zu mischen und über den Tag verteilt im Mund zergehen zu lassen. Dies sollte man längere Zeit durchführen und sollte es (wie bei Nr. 11 möglich) zu Säurereaktionen kommen (z.B. Sodbrennen), dann nimmt man Nr. 9 noch zusätzlich.
Sonnenunverträglichkeit
„Ich vertage die Sonne nicht mehr!“ - immer öfter beschreiben Menschen auf diese Art, dass sie mit der Sonneneinwirkung im Sommer Probleme haben. Sie müssen die direkten Sonnenstrahlen meiden, sind immer auf der Suche nach Schatten. Das zeigt einen großen Mangel an Nr. 3.
Um mit der Sonne besser klar zu kommen, empfehlen wir am besten bereits ab dem Frühjahr täglich 20-30 Stück Nr. 3 über den Tag verteilt im Mund zergehen zu lassen.
Hitzestau
Ist die Temperaturregelung im Körper durch die hohen Temperaturen überfordert, so kann es zum Hitzestau kommen. Auch hier sollte Nr. 3 Anwendung finden, jedoch zusätzlich auch Nr. 8. Wir empfehlen jeweis 10-20 Tabletten über den Tag verteilt im Mund zergehen zu lassen.
Sonnenstich
Auch hier ist die Nr. 3 als Unterstützung das wichtigste Schüßler Salz. Im Fall eines Sonnenstichs nimmt man 15-20 Stück Nr. 3, 10 Stück Nr. 5 und 15 Stück Nr. 8, mischt die Tabletten und lässt sie über den Tag verteilt im Mund zergehen.
Probleme mit dem Braunwerden
Manche Menschen vertragen nicht nur die Sonne nicht, sondern sie werden kaum braun und stattdessen rot. Man kann die Pigmentierungsfähigkeit der Haut mit der täglichen Einnahme von jeweils 10 Stück Nr. 6 und Nr. 19 unterstützen. Sollten aufgrund der Freisetzung von Schadstoffen im Körper Reaktionen auftreten, dann nimmt man zusätzlich Nr. 10. Weiters kann man mit der mehrmals täglichen äußerlichen Anwendung von Schüßler Salzen (z.B.: Pre und After Sun) die Haut in ihrer Funktion unterstützen und die Eigenschutzzeit stärken. Diese Vorgehensweise ersetzt jedoch nicht die Anwendung von Sonnenschutzpräparaten beim Aufenthalt in der Sonne!
Sonnenallergie
Durch die Fülle an Umweltbelastungen und Schadstoffe in Luft und Nahrung kommt der Körper manchmal an die Grenzen seiner Entgiftungs- und Entschlackungsmöglichkeiten und auf Dauer wird er mit dieser Aufgabe überfordert. Wenn die „Deponien“ im Körper überfüllt sind, reagiert er sensibel auf jede zusätzliche Belastung. Gemäß der Biochemischen Heilweise nach Dr. Schüßler lagert der Körper im Gewebe unter der Haut viele Schadstoffe ab. Häufig sammeln sich Schlacken in gelöster Form im Unterhautgewebe an. Durch die Erwärmung über die Sonnenstrahlen und die vermehrte Durchblutung werden diese Schadstoffe aktiviert, der Körper sucht nach einer Entlastungsmöglichkeit und drückt sie an die Hautoberfläche, um sie loszuwerden. Es entstehen grünliche Bläschen, die stark jucken und oft aufgekratzt werden. Dies sind typische Symptome für die Sonnenallergie.
Um den Körper von dieser „Notlösung“ abzubringen, kann man ihn mit folgender Mischung unterstützen: 7 Stück Nr. 1, 10 Stück Nr. 3, 7 Stück Nr. 6, 10-15 Stück Nr. 8, 10-15 Stück Nr. 10. Zusätzlich empfiehlt sich auch die vorbeigende äußerliche Vorbereitung zwei-drei Monate vor der Sonneneinwirkung mit Schüßler Salzen (z.B.: Pre und After Sun)
Sonnenbrand
Bei Sonnenbrand ist es wieder Schüßler Salz Nr. 3, das die Regeneration unterstützt. Am besten lässt man alle 5-10 Minuten eine Tablette im Mund zergehen und erhöht das Intervall wenn die Symptome wieder abklingen. Man kann auch 10 Tabletten Nr. 3 in einem Glas Wasser auflösen und nimmt davon immer kleine Schlucke bis zur Besserung. Auch die äußerliche Anwendung mit Nr. 3 (als Umschläge, Cremes, Gele) bringt Linderung. Eine sehr angenehme Zubereitung aus Schüßler Salzen ist Pre und After Sun, das mit Aloe Vera für zusätzliche Feuchtigkeit sorgt.
Reisekrankheit
Wird man von der Reise- und Seekrankheit gequält, dann kann das kontinuierliche Lutschen von Tabletten des Schüßler Salzes Nr. 5 Linderung bringen.
Jetlag
Man mischt Nr. 3, Nr. 5, Nr. 8 und Nr. 25 zu gleichen Teilen und lutscht vor, während und nach dem Flug so oft wie möglich eine Tablette. Mit diesen Schüßler Salzen kann der Körper besser mit dem geänderten Tagesrhythmus umgehen.
Flugthrombose
Neben den üblichen Thrombose-Vorsorge-Maßnahmen (viel Trinken, Bewegungsübungen, ev. Stützstrümpfe, ev. Thrombosevorsorgeinjektionen, ...) können auch Schüßler Salze unterstützend Anwendung finden: Man mischt jeweils 10 Stück von Nr. 4 und Nr. 26 und lutscht davon vor, während und nach dem Flug. Diese Mischung kann man auch mit der Jetlag-Mischung vereinen.
Soweit einige kleine allgemeine Anregungen, wie Schüßler Salze in der Sommer- und Urlaubszeit angewendet werden können. Es gibt noch zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, über die Sie in der Apotheke Ihres Vertrauens erfahren können. So wie jeder Mensch ein einzigartiges Individuum ist, gibt es nicht für alle die gleiche Methode, um ans Ziel zu kommen. Besonders bei den Schüßler Salzen ist eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse erforderlich und die Beratung in der Apotheke Ihres Vertrauens wird sie darin unterstützen.