Broschüren-Download

Hier können Sie interessante und hilfreiche Broschüren herunterladen.

Impfplan 2017

Impfplan 2017 für Österreich
impfplan2017.pdf
16.01.2017 20:36:00/ 4491.0 KB

UPI Folder.pdf

Folder über UPI = Unabhängige Patientinnen- undPatienteninformationsstelle in der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft
UPIFolder.pdf
23.12.2016 10:20:50/ 1523.0 KB

Laeuse_KeinePanik.pdf

Verhaltensweisen bei Befall mit Kopfläusen
Laeuse_KeinePanik.pdf
21.08.2015 09:23:32/ 1754.0 KB

Rosacea-Folder

Informationsbroschüre über die krankhafte Hautrötung: Rosacea
Rosacea-Folder.pdf
13.05.2014 08:39:03/ 441.0 KB

SchüsslerSalzeAllergie.pdf

Schüßler Salze bei Allergien und Heuschnupfen
SchuesslerSalzeAllergie.pdf
29.03.2014 08:20:33/ 10069.0 KB

Patienteninformation_VKA.pdf

Informationsblatt für Patienten, die die traditionellen Gerinnungshemmer ("Vitamin-K-Antagonisten") wie z.B. Marcoumar, Phenprocoumon, Sintrom einnehmen müssen.
Patienteninformation_VKA.pdf
10.03.2014 08:59:43/ 236.0 KB

Patienteninformation_NOAK.pdf

Patienteninformationsblatt zur Einnahme von Neuen Gerinnungshemmern (Neue Orale AntiKoagulatien)
Patienteninformation_NOAK.pdf
10.03.2014 08:46:17/ 209.0 KB

Meningokokken_Folder.pdf

Informationen zum Thema Meingokokken: Prophylaxe, Diagnose und Therapie
Meningokokken_Folder.pdf
20.11.2013 07:56:39/ 807.0 KB

KaliumIodid-Merkblatt für Eltern.pdf

KaliumIodid-Merkblatt für Eltern: welchen Sinn hat dieses Medikament für einen Strahlenunfall und wie/wo sie es für Ihre Hausapotheke erhalten.
KaliumIodid-Merkblatt.pdf
30.10.2012 10:38:25/ 486.0 KB

Meningokokken_Folder.pdf

Informationsfolder zum Thema Meningokokken
Meningokokken_Folder.pdf
30.07.2012 15:40:20/ 807.0 KB

Hepatitis_ABC.pdf

Informationen zu den Erkrankungen und Therapien von Hepatitis A, Hepatitis B und Hepatitis C
Hepatitis_ABC.pdf
20.07.2012 21:51:15/ 47.0 KB

FSME Impfaktion Infoblatt.pdf

Informationen über die FSME-Impfaktion ("Zeckenimpfung") 2012
FSMEImpfaktionInfoblatt.pdf
20.04.2012 08:15:06/ 42.0 KB

Europäische Krankenversicherung.PDF

Folder mit Informationen der Europäischen Krankenversicherung - "e-card im Ausland"
EuropaeischeKrankenversicherung.PDF
21.07.2009 07:54:18/ 920.0 KB

Fagerström-Test.pdf

Fagerstroem-Test zur Bestimmung der Nikotinabhängigkeit
Fagerstroem-Test.pdf
09.06.2008 13:48:57/ 41.0 KB

Gewalt erkennen.

Fragen und Atworten zu Gewalt an älteren Menschen
Gewalt_erkennen.pdf
04.08.2009 14:55:53/ 1485.0 KB

Giftpflanzenbroschüre.pdf

Ein Begleiter für Eltern und Interessierte über Giftpflanzen im Alltag
Giftpflanzenbroschuere.pdf
17.06.2011 20:59:13/ 1703.0 KB

Heilpflanzen und Artenschutz-Geschützte Arten.pdf

Broschüre des WWF - Heilpflanzen und Artenschutz: Sorgloser Umgang mit Heilpflanzen gefährdet Arten - Liste von gefährdeten Heilpflanzen
HeilpflanzenundArtenschutz-GeschuetzteArten.pdf
10.11.2008 13:55:05/ 15.0 KB

Heilpflanzen und Artenschutz.pdf

Broschüre des WWF - Heilpflanzen und Artenschutz: Sorgloser Umgang mit Heilpflanzen gefährdet Arten
HeilpflanzenundArtenschutz.pdf
10.11.2008 13:54:42/ 758.0 KB

Patientenrechte und Arzneimttel.pdf

aufklärende Informationen zum Thema Patientenrecht und Arzneimittel - herausgegeben von der Firma Pfizer
PatientenrechteundArzneimttel.pdf
13.07.2009 22:34:22/ 682.0 KB

Inkontinenz beim Mann.pdf

Informationen rund um das Thema Inkontinenz des Mannes
InkontinenzMann.pdf
17.05.2009 12:48:32/ 668.0 KB

Raucherprotokoll.pdf

Raucherprotokoll zur Erfassung des Rauchverhaltens
Raucherprotokoll.pdf
09.06.2008 13:48:58/ 36.0 KB

Sauber_und_Gesund.pdf

Informationsbroschüre zum Thema Sport und Arzneimittelmissbrauch
Sauber_und_Gesund.pdf
17.07.2009 08:15:04/ 1532.0 KB

Patientenrechte_2011.pdf

Broschüre der AK Niederösterreich: Mag. Josef Fraunbaum, hat die wichtigsten Grundsätze und wesentlichsten Bestimmungen zusammengefasst.
Patientenrechte_2011.pdf
29.04.2011 15:36:48/ 1542.0 KB

Selbsthilfegruppen.pdf

Verzeichnis der Wiener Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen.pdf
19.11.2009 10:54:46/ 1274.0 KB

Rezepgebührenbefreiung.PDF

Broschüre über die neue Rezeptgebührenbefreiung, sobald 2 % des Jahresnettoeinkommens an Rezeptgebühren erreicht wurden
Rezepgebuehrenbefreiung2.PDF
25.08.2008 09:13:16/ 520.0 KB
Vielen Dank für Ihr Interesse!